
Vorsorge ist besser als heilen
Unsere Leistungen für Ihre persönliche Gesundheit
Wir beraten Sie gerne individuell bezüglich präventiver Maßnahmen für Ihre Herzgesundheit. Das betrifft ausgewählte Gesundheitsleistungen, die aus ärztlicher und medizinischer Sicht empfehlenswert sind, jedoch aktuell nicht im Leistungskatalog der Krankenkassen berücksichtigt werden. Am häufigsten stehen individuelle Gesundheitsleistungen für spezielle Vorsorgeleistungen im Vordergrund, die Sie darin unterstützen Ihre Gesundheit zu erhalten. Durch das entstehende Sicherheitsgefühl verbessern sich automatisch Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität.
Unsere Praxis bietet Ihnen ein umfassendes Vorsorge-Gesundheitspaket, das Ihre persönliche Situation berücksichtigt und Sie unterstützt, Ihr Herz fit und belastbar zu halten. Sowohl im Fitness- und Sportbereich als auch im beruflichen Alltag wirken sich präventive Vorsorge Check-ups nachhaltig positiv auf Ihren Gesundheits-und Leistungszustand aus.
- Herz-Check
- Schlaganfall-Check
- Leistungstest Herz-Kreislauf
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Situation durch die Covid-19-Pandemie haben wir diese Leistungen bis auf Weiteres ausgesetzt.
Schlaganfall-Vorsorge mittels Zenicor-Tele-EKG


Eine weit verbreitete Herzrhythmusstörung ist das Vorhofflimmern. Vorhofflimmern kann mit Beschwerden einhergehen. Es kann jedoch auch auftreten, ohne Symptome zu verursachen. Dieses unerkannte Vorhofflimmern gehört zu den häufigsten Ursachen für einen Schlaganfall. Wenn es jedoch rechtzeitig erkannt und behandelt wird, kann dieses Risiko deutlich gesenkt werden.
Eine einfach durchzuführende Methode, um unerkannte Herzrhythmusstörungen zu diagnostizieren, ist das Zenicor-Tele-EKG.
Ablauf:
Sie erhalten dabei ein Gerät für zu Hause, mit welchem Sie über einen Zeitraum von 14 Tagen zweimal täglich ein EKG aufzeichnen. Bei Beschwerden wird geraten ein zusätzliches EKG aufzuzeichnen. Dazu legen Sie einfach beide Daumen auf das Gerät (Aufzeichnung eines Rhythmusstreifens). Das aufgezeichnete EKG kann anschließend unkompliziert per Mobilfunk an die Praxis gesendet werden. Hier wird es jeweils am nächsten Tag ärztlich ausgewertet.
Bitte beachten Sie, dass die gesetzlichen Krankenkassen diese Leistung nicht erstatten.